sb LÜNING Soziales Engagement Verl

sb LÜNING Soziales Engagement Verl

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Verl unterstützt die Region mit vielen Initiativen

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Verl nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Zum Jahresende möchte das Team des Kaufhauses ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurückgeben. So wurden im vergangenen Jahr besonders viele soziale Aktionen durchgeführt und Sachspenden für Tombolas gesammelt.

Unterjährig spendete das sb LÜNING Team Spielzeug für einige Kinderhospize, wie unter anderem die Onkologie-Station Bethel, die Kinderklinik auf Sylt und das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. Darüber hinaus erhielten die Verler Kitas einige Spielzeugspenden mit Sand- und Wasserspielzeug, Bälle, Straßenmalkreide, Büchern und Kleinkindspielzeug. Zum Grillfest der Eltern spendete das sb LÜNING Kaufhaus das Grillzubehör.

Passend zur Weihnachtszeit wurde in diesem Jahr ein Wunschbaum der Initiative vom Verler Lions Club und der Stadt Verl mit Wunschzetteln aufgestellt. Zudem war der Nikolaus in diesem Jahr im sb LÜNING und hat die Stiefel von 142 Kindern befüllt.

Marktleiterin Verena Groß und ihre 20 Mitarbeitenden sind sehr zufrieden mit dieser Bilanz. „Wir freuen uns, dass wir durch die vielen Aktionen in diesem Jahr einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region beitragen könnten“, freut sich Verena Groß. „Wir sind überwältigt von der großartigen Beteiligung unserer Kunden und möchten ihnen von Herzen dafür danken.“

sb LÜNING Soziales Engagement Belecke

sb LÜNING Soziales Engagement Belecke

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Belecke unterstützt die Region mit vielen Initiativen

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Belecke nimmt soziales Engagement in der Region  einen ganz besonderen Stellenwert ein. Nachdem viele Mitmenschen, Verbände und Einrichtungen mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den derzeitigen Kostenexplosionen kämpfen, will das Team des Kaufhauses ein Stück vom wirtschaftlichen Erfolg an die Gesellschaft zurückgeben. So wurden im vergangenen Jahr besonders viele soziale Aktionen durchgeführt und Sachspenden für Tombolas gesammelt.

Unterjährig wurden einige Belecker Vereine, Kitas und Schulabschlussklassen mit Sachspenden für Tombolas und Abschlussfeste unterstützt. Passend zum Nikolaus erhielt die Kindertageseinrichtung Hollenkinder leckere Süßigkeiten für die Kinder und der Tanzverein Warstein 40 Nikolaustüten. Ebenso befüllte der Nikolaus in diesem Jahr die Stiefel von knapp 100 Kindern im sb LÜNING. Darüber hinaus spendete das sb LÜNING Team dringend benötigte Kleidung für Flüchtlinge aus der Ukraine an die Belecker Caritas Kleiderkammer. Im kommenden Jahr findet nach langer Corona Pause wieder das Karnevalfest statt. Hier wird das sb LÜNING Kaufhaus die „Narrenschelle Belecke“ und den Warsteiner Karnevalszug sponsern.

Marktleiter Nils Wuttke und seine zwölf Mitarbeitenden sind sehr zufrieden mit dieser Bilanz. „Wir freuen uns, dass wir durch die vielen Aktionen in diesem Jahr einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region beitragen könnten“, freut sich Nils Wuttke. „Wir sind überwältigt von der großartigen Beteiligung unserer Kunden und möchten ihnen von Herzen dafür danken.“

sb LÜNING Soziales Engagement Wolmirstedt

sb LÜNING Soziales Engagement Wolmirstedt

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Wolmirstedt unterstützt den Senioren-Wohnpark

Dezember 2022

Für das Marktteam des seit fast dreißig Jahren bestehendes und 1400 qm großen Kaufhauses „sb LÜNING“ in Wolmirstedt nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Zum Jahresende möchte das Team des Kaufhauses ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurückgeben.

Um den Bewohnern des Senioren-Wohnparks in Wolmirstedt die dunkle Jahreszeit etwas zu versüßen, spendete das sb Team ihnen kuschelige Decken, Rätselhefte, Romane und Körnerkissen. Die Freude bei den Bewohnern war riesig.

Marktleiterin Janet Weller und ihr 10-köpfiges Team sind begeistert und gerührt über die Freude der Bewohner. „Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spende besonders zu Weihnachten den Senioren-Wohnpark unterstützen und so einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Wolmirstedt beitragen können“, freut sich Marktleiterin Janette Weller.

Bildunterschrift: Die Freude im sb LÜNING Wolmirstedt war riesig, als Marktleiterin Janette Weller den Senioren die Spende überreichte.

sb LÜNING Soziales Engagement Mellendorf

sb LÜNING Soziales Engagement Mellendorf

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Mellendorf unterstützt die evangelische Kita St. Georg

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Mellendorf nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Nachdem viele Mitmenschen, Verbände und Einrichtungen mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den derzeitigen Kostenexplosionen kämpfen, will das Team des Kaufhauses ein Stück vom wirtschaftlichen Erfolg an die Gesellschaft zurückgeben.

Nachdem die evangelisch-lutherische Kita St. Georg in Mellendorf im Januar beinahe vollständig abgebrannte, feiert sie im Dezember ihr Richtfest. Passend zur Kita Wiedereröffnung spendet das sb LÜNING Team zwei volle Einkaufswagen mit Sandspielzeug und Bälle für die Kinder.

„Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spende die Kita unterstützen und so einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Mellendorf beitragen können“, freut sich Marktleiterin Stefanie Schaffer.

Bildunterschrift: Frau Kies und Frau Hemmen freuen sich stellvertretend für die Ev.-luth. Kita St. Georg Mellendorf, als ihnen sb LÜNING Marktleiterin Stefanie Schaffer zwei volle Wagen Spielsachen überreicht.

sb LÜNING Soziales Engagement Avenwedde

sb LÜNING Soziales Engagement Avenwedde

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Avenwedde unterstützt die Region mit vielen Initiativen

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Avenwedde nimmt soziales Engagement in der Region  einen ganz besonderen Stellenwert ein. Nachdem viele Mitmenschen, Verbände und Einrichtungen mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und den derzeitigen Kostenexplosionen kämpfen, will das Team des Kaufhauses ein Stück vom wirtschaftlichen Erfolg an die Gesellschaft zurückgeben. So wurden im vergangenen Jahr besonders viele soziale Aktionen durchgeführt und Sachspenden für Tombolas gesammelt.

Im Mai begann der Spendenmarathon mit einem Muttertagsfest, in dessen Zuge Spenden für eine an spinaler Muskelatrophie leidende Frau gesammelt wurden und mit einem Benefizfest. Darüber hinaus konnte in diesem Jahr erstmals nach einer langen Corona-Pause wieder das Sportfest des Fußballvereins SV Avenwedde stattfinden.

Mit der Unterstützung des Kaufhauses sb LÜNING durfte die Jugendsparte des SV Avenwedde sich über das Jugendsportwochenende über Pfingsten freuen. Weiterhin unterstützte sb LÜNING das Jubiläums-Feuerwehrfest, der ansässigen Feuerwehr im September und half bei der Spendenaktion für den Förderverein der Grundschule Große Heide. Pro Aktion kamen stets 50 bis 75 Euro mit 10 bis 15 Artikeln zusammen. Marktleiterin Beate Austerschmidt und ihre zwölf Mitarbeitenden sind sehr zufrieden mit dieser Bilanz. „Wir freuen uns, dass wir durch die vielen Aktionen in diesem Jahr einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region beitragen könnten“, freut sich Beate Austerschmidt. „Wir sind überwältigt von der großartigen Beteiligung unserer Kunden und möchten ihnen von Herzen dafür danken.“