sb LÜNING Soziales Engagement Hövelhof

sb LÜNING Soziales Engagement Hövelhof

Soziales Engagement

Pizza essen & Gutes tun für die Hövelhofer Lebensmittelhilfe „Brot & Mehr“


Dezember 2022

Für die Marktteams des Kaufhaus sb LÜNING und Elli-Markts in Hövelhof nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Zum Jahresende möchte die beiden Teams an der Ferdinandstraße gemeinsam mit der Pizzeria Giovanni ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurückgeben.

Bereits im Frühjahr startete die gemeinsame Planung der beiden LÜNING Märkte mit der Pizzeria Giovanni an der Ferdinandstraße. Entstanden ist die Idee einer Pizza für den guten Zweck. Seit MONAT backt Giovanni die Pizza für seine Kunden. Pro verkaufter Pizza spendet LÜNING 1 € an die Lebensmittelhilfe „Brot & Mehr“.

Insgesamt wurden 250 Pizzen verkauft und eine Spende in Höhe von 250 € gesammelt.

Sb LÜNING Marktleiterin Brigitte Haak und ihr 17-köpfiges Team sind überwältigt von der Teilnahme und positiven Resonanz der Kunden. „Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spende Aktion „Brot & Mehr“ unterstützen und so einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hövelhof beitragen können“, freut sich Brigitte Haak.

Zusätzlich zum Erlös der Pizza-Aktion wird die Spendensumme vom Elli-Team um 170 € erhöht. Bereits seit ein paar Jahren ist die Pfandbox neben den Leergutautomaten des Elli-Markts angebracht, um soziale Projekte und ortsansässige Vereine in der Region zu unterstützen. Kunden, die ihre Leergutbons nicht einlösen, können so mit jedem noch so kleinen Betrag etwas Gutes leisten. „Aufgrund des regionalen Bezugs unserer Kunden zu den Projekten oder Vereinen wissen sie genau, wo ihr Geld ankommt. Da ist die Motivation noch größer! Die diesjährige Spende geht ebenfalls an die Aktion „Brot & Mehr“, um die Pizza-Aktion zusätzlich noch aufzustocken“, so Marktleiter Dirk Ostermann.

Insgesamt konnte so eine Spende in Höhe von 420 € gemeinsam von der Pizzeria Giovanni, dem sb LÜNING und Elli-Markt Hövelhof an die Lebensmittel „Brot & Mehr“ überreicht werden.

Zusätzlich engagierte sich das sb LÜNING Team in diesem Jahr mit diversen sozialen Aktionen in Hövelhof. So erhielten passend zum Schulstart alle Erstklässler tolle Brotdosen und der Nikolaus befüllte in diesem Jahr 140 Stiefeln von Kindern aus Hövelhof.

v.l.n.r. Frau Haak, Herr Mancini, Frau Lindert, Herr Brockmann, Herr Ostermann

sb LÜNING Soziales Engagement Haldensleben

sb LÜNING Soziales Engagement Haldensleben

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Haldensleben unterstützt mit vielen Initiativen

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Haldensleben nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Mit verschiedenen Initiativen gab das Team des Kaufhauses ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurück.

Den perfekten Schulstart ermöglichte das sb LÜNING Team durch seine Spende von 160 Brotdosen an angehende Schulkinder.

Im September veranstaltete das sb LÜNING Team einen Kuchenbasar für den guten Zweck und erzielte hierdurch eine Spendensumme im Wert von 130 €. Passend zum 25-jährigen Jubiläum des Tierheims Satuelle wurde von der Einnahme des Kuchenbasars Tierfutter gekauft und gespendet. Die Freude bei den Mitarbeitenden des Tierheims war riesig, als sb LÜNING Marktleiterin Sabine Schweigel ihnen das Tierfutter spendete.

Zur Weihnachtszeit konnten die Haldenslebener Kinder ihre Stiefel Anfang Dezember zum sb LÜNING Haldensleben bringen. Der Nikolaus befüllte dort in diesem Jahr knapp 60 Nikolausstiefel, die am Nikolaustag freudig wieder abgeholt wurden.

„Wir freuen uns, dass wir durch unsere kleinen Aktionen soziale Einrichtungen vor Ort unterstützen und so einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Haldensleben beitragen können“, freut sich Marktleiterin Sabine Schweigel.

sb LÜNING Soziales Engagement Tangermünde

sb LÜNING Soziales Engagement Tangermünde

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Tangermünde unterstützt die Region mit vielen Initiativen

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Tangermünde nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Mit verschiedenen Initiativen gab das Team des Kaufhauses ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurück.

Den perfekten Schulstart ermöglichte das sb LÜNING Team durch seine Spende von 110 Brotdosen an angehende Schulkinder.

Als Premium Partner für Schulen und Kitas und die dadurch entstandene enge Zusammenarbeit mit Frau Brauer aus dem Elternbeirat der Kita „Kleine Ritter“ ermöglichte den Kindergartenkindern unterjährig Sachspenden aus dem sb LÜNING für ihre Tombolas. Highlight in diesem Jahr war die Spende einer Spielzeugküche für die Kindergartengruppe „Kunibert“. Die Freude bei den Kindern war riesig, als sb LÜNING Marktleiterin Beate Zielke ihnen eine neue Spielküche spendete.

Passend zur Weihnachtszeit konnten die Tangermünde Kinder ihre Stiefel Anfang Dezember zum sb LÜNING Tangermünde bringen. Der Nikolaus befüllte dort in diesem Jahr knapp 150 Nikolausstiefel, die am Nikolaustag freudig wieder abgeholt wurden.

„Wir freuen uns, dass wir durch unsere kleinen Aktionen Kindergärten und weitere Einrichtungen unterstützen und so einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Tangermünde beitragen können“, freut sich Marktleiterin Beate Zielke.

sb LÜNING Soziales Engagement Delbrück

sb LÜNING Soziales Engagement Delbrück

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Delbrück unterstützt die Integrations-Fußballmannschaft des Delbrücker SC

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Delbrück nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Zum Jahresende möchte das Team des Kaufhauses ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurückgeben.

Anfang Dezember fand im sb LÜNING Delbrück eine große Waffelback-Aktion von der Integrations-Fußballmannschaft des Delbrücker SC statt. Insgesamt wurden an diesem Tag 385 Waffeln verkauft. Das sb LÜNING stellte dem Verein die Zutaten und Technik und spendete zusätzlich 50 Cent pro verkaufte Waffel. Den Erlös der Aktion rundete das sb LÜNING auf insgesamt 600 € auf.

Sb LÜNING Marktleiter Wolfgang Lipserwers und sein 20-köpfiges Team sind überwältigt von der positiven Resonanz ihrer Kunde.

„Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spende Integrations-Fußballmannschaft des Delbrücker SC unterstützen und so einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Delbrück beitragen können. Ein großer Dank gilt den Spielern, Eltern und Betreuern“, freut sich Marktleiter Wolfgang Lipsewers.

Bildunterschrift: v.l. Aus dem Verein Jugendgeschäftsführer Hubert Austerschmidt, Rita Austerschmidt, Ute Davidheimann, Luca Davidheimann und vom sb LÜNING Wolfgang Lipsewers.

sb LÜNING Soziales Engagement Ballenstedt

sb LÜNING Soziales Engagement Ballenstedt

Soziales Engagement

Kaufhaus sb LÜNING in Ballenstedt unterstützt das Caritas Frauen- und Kinderschutzhaus in Ballenstedt

Dezember 2022

Für das Marktteam des Kaufhaus sb LÜNING in Ballenstedt nimmt soziales Engagement in der Region einen ganz besonderen Stellenwert ein. Zum Jahresende möchte das Team des Kaufhauses ein Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung und Treue in diesem Jahr zurückgeben.

Passend zur Weihnachtszeit spendete das sb LÜNING Team in Ballenstedt Geschenke für die Kinder im Caritas Frauen- und Kinderschutzhaus vor Ort. Unter anderem Gesellschaftsspiele und Bastelkoffer für die Adventszeit. Die Freude bei den Kindern war riesig. So konnte das sb LÜNING Team ihnen die dunkle Jahreszeit etwas versüßen.

„Wir freuen uns, dass wir durch unsere Spende das Caritas Frauen- und Kinderschutzhaus in Ballenstedt unterstützen und so besonders zur Weihnachtszeit einen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Ballenstedt beitragen können“, freut sich Marktleiterin Katrin Pfannenschmidt.

Auch unterjährig unterstützte das sb LÜNING die Ballenstedter mit einigen Initiativen und schenkte unter anderem 125 Brotdosen an angehende Schulkindern und der Nikolaus füllte in diesem Jahr knapp 120 Nikolausstiefel für Kinder aus Ballenstedt.