EC Langenberg spendet

EC Langenberg spendet

600 € Spende an die Pfarrcaritas
St. Lambertus Langenberg

Große Hohenfelder Bieraktion im EDEKA center LÜNING Langenberg

August 2022

Passend zur Neueröffnung startete das E center Langenberg in Kooperation mit der Privat-Brauerei Hohenfelde eine große Aktion für die Langenberger Pfarrcaritas.

Hierfür stellte die ortsansässige Privat-Brauerei Hohenfelde eine liminitierte Sonderedition mit eigens kreierten E center Langenberg Etikett her. Die Kunden hatten die Möglichkeit in der Aktionszeit das Pils zu erwerben und spendeten somit automatisch beim Kauf einer Kiste, 1 € an die Pfarrcaritas St. Lambertus Langenberg.

Dank der zahlreichen Teilnahme der Langenberger Kundschaft im E center Langenberg war die Aktion ein voller Erflog. Insgesamt konnte für die Pfarrcaritas St. Lambertus Langenberg eine Spende in Höhe von 600 € gesammelt werden.

„Bereits bei unserem Eröffnungsabend hat uns die Hohenfelder Brauerei bestens unterstützt und wir freuen uns über diese freundschaftliche Kooperation. Als wir zu Beginn des Jahres die Idee für eine gemeinnützige Bieraktion hatten, wurde diese mit Freude von der Brauerei umgesetzt. Somit war auch die Sonderedition des Langenberger Biers ein voller Erfolg und eine großartige Gelegenheit die Langenberger Pfarrcaritas zu unterstützen“, berichtet E center Marktleiter, Daniel Uhland.

Bildunterschrift: Die Vertreterin der Pfarr-Caritas St. Lambertus Langenberg Ursula Forthaus freute sich über die Spende der Hohenfelder Pils Aktion mit der Privat-Brauerei Hohenfelde aus Langenberg, die ihr der Marktleiter Herr Daniel Uhland (rechts) gemeinsam mit seinem Stellvertreter Norbert Koyro (links) überreicht wurde.

Unsere Azubis 2022

Unsere Azubis 2022

Willkommen in der Lüning-Gruppe

40 Nachwuchstalente starten in ihre Zukunft!

August 2022

In diesem Jahr konnte die LÜNING-Gruppe aus Rietberg einen neuen Rekord aufstellen, unternehmensweit konnte sie 40 neue Auszubildende für sich gewinnen. Sowohl im Einzelhandel als auch im Großhandel und der Logistik freut man sich auf die neue Teamverstärkung. 

Der Beginn einer Ausbildung ist für die meisten Auszubildenden etwas ganz Neues. Wo muss ich am ersten Tag hin? Wann muss ich anfangen? Wer ist mein Ansprechpartner und was erwartet mich am ersten Tag? Fragen über Fragen, die bereits viele Wochen zuvor in den Köpfen der neuen Auszubildenden herumschwirrten. Um diese im Vorfeld zu klären, fand in Langenberg-Benteler traditionell am Freitag vor dem 1. August der „LÜNING-Azubitag“ für alle Auszubildenden und deren Liebsten statt. Um den Hauptsitz Ihres neuen Arbeitgebers kennenzulernen, reisten zu dem Tag auch extra sechs Auszubildende aus der Region Magdeburg an.

Ralf Austerschmidt, Mitglied der Geschäftsleitung, gab den „Neuen“ einen Überblick über die vier Geschäftsbereiche und das Handeln der LÜNING-Unternehmensgruppe. Auch der geschäftsführende Gesellschafter Philipp Rieländer meldete sich per Videobotschaft und sandte dem neuen Lehrjahr beste Grüße zum Start in das Berufsleben. Neben einigen Programmpunkten, wie einem Kennlern-Bingo und einer Inforunde von Auszubildenden zu Auszubildenden der jeweiligen Bereiche wurde bei einer Führung die LÜNING-Logistik erkundet. Zum Abschluss des spannenden Tages erhielten alle Nachwuchstalente das LÜNING-Starterpack mit einigen Goodies zum Ausbildungsstart.

„Unsere Auszubildenden dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Alltag mit vielen spannenden Herausforderungen freuen. Von Beginn an bekommt jeder von ihnen einen erfahrenen Kollegen an die Seite gestellt, der bei Fragen weiterhilft“, so Carina Buschsieweke, die in der LÜNING-Gruppe für die Aus- und Weiterbildung verantwortlich ist.

Die Bewerbungsphase zum Ausbildungsjahr 2023 ist gestartet. Über interessante und spannende Bewerbungen freut sich die LÜNING-Gruppe schon jetzt. Nähere Informationen unter www.luening.de/karriere

Gruppenbild der neunen Nachwuchshelden der LÜNING-Gruppe aus Rietberg.

EC Langenberg Spendenübergabe

EC Langenberg Spendenübergabe

EDEKA center LÜNING Langenberg spendet 5.000 €

für ortsansässige Vereine beim Langenberger Spendenmarathon

August 2022

Ganz nach dem Motto „Von Herzen für unsere Heimat“ veranstaltete das E center Langenberg im Juni den Langenberger Spendenmarathon. Dank der zahlreichen Kunden, die sich beteiligt haben, war die Aktion ein voller Erfolg.

Dafür wurden im Vorfeld alle Vereine der Gemeinde Langenberg angeschrieben und hatten die Möglichkeit sich zu bewerben, um einen der begehrten Plätze an der Spendenwand zu ergattern.

Ganz nach dem Motto „Von Herzen für unsere Heimat“ erhielten alle E center Kunden am 2. Juli pro 10 € Einkaufswert einen Chip, der in das vorgesehene Röhrchen an der Spendenwand für den jeweiligen Lieblingsverein eingeworfen werden konnte. So hatte jeder die Möglichkeit beim Einkaufen etwas Gutes tun. Die zehn Vereine, die die höchste Anzahl an Chips sammelten, erhielten jeweils eine Spende. Insgesamt konnte so die stolze Spendensumme von insgesamt 5.000 € an die Vereine überreicht. Dabei erhielt der 1. Platz 2.000 €, der 2. Platz 1.000 €, der 3. Platz 600 € und die Plätze 4. bis 10. jeweils 200 €.

„Unser Spendenmarathon war ein voller Erfolg und eine großartige Gelegenheit das Vereinsleben im Ort wieder aufblühen zu lassen. Es ist schön zu sehen, wie viele unserer Kunden ehrenamtlich bei den Vereinen tätig sind und Großes für unsere gemeinsame Region leisten. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit unseren Spenden ihr Engagement unterstützen können“, so der E center Marktleiter, Daniel Uhland.

Die einzelnen Vertreter der Langenberger Vereine freuten sich sehr über die Erlöse des Spendenmarathons, die ihnen der Marktleiter Daniel Uhland (ganz links) gemeinsam mit seinem Stellvertreter Norbert Koyro (ganz rechts) überreichte.

Die 5.000 € Spende ging an folgende Vereine:

Elli Erwitte

Elli Erwitte

Neue Frische im Menke Center

– Eröffnung eines Elli-Markts im Herbst 2022

August 2022

Freunde der guten Lebensart und insbesondere alle Einwohner aus Erwitte wird es freuen. Die Rietberger LÜNING-Gruppe wird mit ihrem Elli-Markt-Vertriebskonzept einen neuen modernen Vollsortimenter „Elli-Markt“ eröffnen. LÜNING ist der einzige echte regionale Groß- und Einzelhändler in Ostwestfalen, Partner der EDEKA Minden-Hannover und blickt als familiengeführtes Unternehmen auf knapp 170 Jahre Unternehmensgeschichte in dieser Branche zurück.

„Als neuer Handelspartner in, mit und für Erwitte freuen wir uns ganz besonders diesen großartigen neuen Lebensmittel-Punkt zu eröffnen. Insgesamt betreiben wir vier EDEKA center LÜNING, 17 Elli-Märkte und 15 sb LÜNING Nonfood-Kaufhäuser. Im Umkreis von Erwitte befinden sich bereits zwei Elli Märkte in Lippstadt und Lipperode, so wie zwei sb LÜNING Kaufhäuser in Anröchte und Belecke.

„Schon vermehrt erhielten wir Kundenwünsche, mit der Nachfrage eines weiteren Elli-Markts im Umkreis unserer bestehenden Märkte im Kreis Soest. Umso erfreulicher ist es, dass wir diesem Wunsch nun nachkommen können. Wer unsere bisherigen Lebensmittel-Punkte kennt, weiß was für ein großartiger Anziehungspunkt der neue Elli-Markt in Erwitte sein wird“, so LÜNING Vertriebsleiter Jens Krukenmeyer.

Inklusive des Vorkassenbäckers Lange wird der neue Elli-Markt den Kunden ein Einkaufserlebnis der Extraklasse bieten. Dank der modernen Ladengestaltung, der Vielfalt an den Bedientheken, dem breiten und tiefen Sortiment sowie der Liebe zur Regionalität & Nachhaltigkeit und vielen weiteren Besonderheiten wird es ein Markt für echte Genießer.

Neben dem großen Food-Sortiment mit Fokus auf Frische und Bedienung im Fleisch und Käsebereich, so wie einer umfangreichen Getränkeauswahl steht das Marktteam als wichtiger Erfolgsfaktor im Fokus des Elli-Markt Konzepts. Ein besonderer Zusammenhalt gemischt mit guter Stimmung untereinander und fachlicher Kompetenz zeichnet ein echtes Elli Team aus. Die Marktleitung in Erwitte wird Michèl Fricke – langjähriger Marktleiter des Elli-Markts Mastholte – übernehmen.

Schon jetzt startet die Personalakquise für das neue Markt-Team von Herrn Fricke in Erwitte für alle Sortimentsbereiche – von der Obstabteilung bis zur Bedientheke. Damit der neue Elli-Markt ein Erfolg auf ganzer Linie wird, ist man derzeit dabei ein engagiertes Marktteam zusammen zu stellen. Wer Freude an der Arbeit im Einzelhandel hat und auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, findet nähere Informationen zu den offenen Stellenangeboten unter www.luening.de/karriere oder via WhatsApp 0160 90461665.

„Täglich sehe ich, wie wichtig unseren Kunden die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit sind. Daher hat sich in den letzten drei Jahren unser regionales Sortiment in den Elli-Märkten und EDEKA centern LÜNING verdoppelt. LÜNING, als regionales Familienunternehmen aus Rietberg, will das für Erwitte sein – ein echter Lebensmittelpunkt!“, so Michèl Fricke. Nähere Informationen zum Vertriebskonzept der Elli-Märkte finden Sie hier.

Bildunterschrift: LÜNING Bezirksleiter Oliverjasperkaldeweh und zukünftiger Elli-Markt Marktleiter Michèl Fricke freuen sich riesig auf den neuen Elli-Markt in Erwitte.

sb LÜNING Hiddenhausen ist neuer Sponsor & Premium Partner der Spielvereinigung Hiddenhausen

sb LÜNING Hiddenhausen ist neuer Sponsor & Premium Partner der Spielvereinigung Hiddenhausen

sb LÜNING Hiddenhausen ist neuer Sponsor

& Premium Partner der Spielvereinigung Hiddenhausen

Seit knapp einem Jahr hat das sb LÜNING Kaufhaus an der Löhner Straße geöffnet und ist mit seinem großen Non-Food Sortiment kompetenter Fachhändler.

April 2022

Seit knapp einem Jahr hat das sb LÜNING Kaufhaus an der Löhner Straße geöffnet und ist mit seinem großen Non-Food Sortiment kompetenter Fachhändler und Premium Partner für Schulen, Kitas und Vereine in Hiddenhausen.

Mit starkem Fokus auf Beratung und Auswahl findet man im sb LÜNING verschiedenste Artikel. Vom Einstiegssegment bis zur Fachhandelsmarke ist alles dabei.

Regionales und soziales Engagement wird im sb LÜNING Hiddenhausen und in der gesamten LÜNING-Gruppe großgeschrieben. Das sb LÜNING Kaufhaus ist ist jetzt neuer Sponsor und Premium Partner der Spielervereinigung Hiddenhausen. Um diese neue Partnerschaft auch auf dem Fußballplatz bei allen Heimspielen zu präsentieren, nahm stellvertretend für den gesamten Verein Vorsitzender Frank Budde eine neue Bande von sb LÜNING Marktleiter Christian Schramm und seinem Kollegen Tobias Rottmann entgegen.

„Es freut mich sehr, dass immer mehr Hiddenhausener Schulen und Vereine den Weg zu uns finden und von unserer Premium Partnerschaft profitieren. Wir bieten ihnen unter anderem die Möglichkeit auf Rechnung einzukaufen, eine Sammelbestellung zu tätigen und einen persönlichen Rabatt auf die Bestellung zu erhalten“, erklärt sb LÜNING Marktleiter Christian Schramm.

 

Freuten sich über die neue Bande am Lippinghausener Sportplatz: v.l.n.r. Tobias Rottmann (sb LÜNING), Frank Budde (Vorsitzender der Spvg. Hiddenhausen) und Christian Schramm (sb LÜNING Marktleiter).

Elli-Märkte und E center bieten bestes Strohbullenfleisch aus Delbrück-Boke

Elli-Märkte und E center bieten bestes Strohbullenfleisch aus Delbrück-Boke

Elli-Märkte und E center bieten bestes Strohbullenfleisch aus Delbrück-Boke

Die Elli-Märkte und EDEKA center LÜNING in den Kreisen Paderborn, Gütersloh und Soest bieten ihren Kunden seit neuestem ein ganz besonderes regionales Highlight an der Bedientheke.

März 2022

Bestes Simmentaler Rind aus Delbrück-Boke vom Hof Pahlsmeier wird dort unter der Bezeichnung „Strohbulle“ vermarktet. Das Fleisch entspricht der Haltungsform 3, was dem Geschmack und der Qualität des Fleisches zugutekommt.

Nahe der Lippeauen befindet sich der idyllisch gelegene Landhof von Familie Pahlsmeier. Hier bewirtschaftet Felix Pahlsmeier gemeinsam mit seiner Frau Eva und einem Auszubildenden den 160 Hektar großen Hof, wo die Bullen artgerecht aufwachsen, bis sie in einem Alter von ca. 18 Monaten geschlachtet werden. Die Aufzucht der Bullen erfolgt in fünf großzügigen lichtdurchfluteten Ställen mit ständigem Kontakt zum Außenklima.

„Bei unserem Stallkonzept nach Haltungsform 3, streuen wir die Ställe täglich mit frischem Stroh ein. Dies trägt dazu bei, dass die Bullen besonders kräftig werden und das Fleisch der Tiere sehr aromatisch und deutlich marmorierter als herkömmliches Rindfleisch ist. Für Gourmets also ein absolutes Highlight“, berichtet Felix Pahlsmeier.

An den Bedientheken der Elli-Märkte und E center sind Teilstücke wie Filet, Entrecôte, Roastbeef und Hüfte als Kurzbratartikel für den perfekten Steakgenuss erhältlich. Die wunderbar saftigen Schmorartikel wie Rouladen, Tafelspitz und Rinderbraten eignen sich hervorragend für den alltäglichen als auch den besonderen Anlass.

„Viele Kunden richten sich nach dem aktuellen Trend „Klasse statt Masse“, sodass sie weniger Fleisch, aber dafür lieber qualitativ hochwertiges Fleisch konsumieren. Wir haben daher bewusst unser Sortiment an regionaler Ware vergrößert. Neben dem neuen „Strohbullen“, sind beispielsweise auch Strohschweinefleisch und Kikokhähnchen aus unserer Heimat erhältlich“, so Andreas Beklas, LÜNING Fleisch- und Wurst Fachberater.

Marius Schnabel aus dem Elli-Markt in Schloß Holte freut sich über die positive Resonanz seiner Kunden an der Bedientheke zum regionalen Strohbullen-Fleisch.

sb LÜNING Kaufhaus Geseke überzeugt mit über 1000 neuen Artikeln nach Umbau

sb LÜNING Kaufhaus Geseke überzeugt mit über 1000 neuen Artikeln nach Umbau

sb LÜNING Kaufhaus Geseke überzeugt mit über 1000 neuen Artikeln nach Umbau

Nach einem zweiwöchigen Umbau wird das sb LÜNING Kaufhaus in Geseke seine Kunden ab sofort mit neuen Sortimenten empfangen.

März 2022

Passend zur Aufhebung der Coronabeschränkungen im Einzelhandel, hat sich das sb LÜNING Kaufhaus bereits seit Mitte Februar auf diesen erfreulichen Neustart vorbereitet. Denn während der normalen Öffnungszeiten wurde hier fleißig gewerkelt und umgebaut, um sich auch in Zukunft von der besten Seite zu präsentieren.

Ab sofort dürfen sich die sb LÜNING Kunden so richtig freuen. Denn das sb LÜNING Kaufhaus in Geseke trumpft ab sofort mit über 1000 neuen Artikeln im Sortiment auf. So wird es in der Abteilung „anziehen & kleiden“ künftig auch Strümpfe und Boxershorts von Jack & Jones sowie Wäsche für Sie und Ihn von Schiesser geben. Für den modischen Auftritt zum Frühlingsstart halten nach wie vor die Markenshops CECIL & Street One die neusten Modetrends bereit. Ergänzt werden diese um die Marken ONLY & Heimatliebe für Damen.

In der „feiern & freuen“ Abteilung wird das beliebte Partyzubehör um 200 Artikel erweitert. Hier gilt das sb LÜNING Kaufhaus als kompetenter Ansprechpartner im Ort für jede Geburtstagsfeier: von der Geburtstagsdeko, den passenden Heliumballons zum bis hin zur passenden Tischdeko.

Als neues Highlight in der „wohnen & schenken“ Abteilung wird es zukünftig eine große Auswahl an Raumdüften von Ipuro geben.
Neue praktische Küchenhelfer der Marken Victorinox, Rosti Mepal, u.v.m. nehmen Einzug in der Abteilung „haushalten & reinigen“. Auch im Bereich der Trinkflaschen wird zukünftig eine noch größere Auswahl zu finden sein.
„Mein Team und ich freuen uns mit voller Power ins Frühjahr zu starten und unsere Kunden nach dem Umbau mit unseren neuen Sortimenten und endlich auch ohne jegliche Einschränkungen zu begrüßen. Wer etwas benötigt, sollte daher gerade jetzt den lokalen Einzelhandel unterstützen“, so Marktleiterin Gabi Rauen.

LÜNING-Gruppe spendet LKW für Hilfstransporte des Rietberger Vereins „Familien in Not e.V. Rietberg“

LÜNING-Gruppe spendet LKW für Hilfstransporte des Rietberger Vereins „Familien in Not e.V. Rietberg“

LÜNING-Gruppe spendet LKW für Hilfstransporte

LÜNING-Gruppe spendet LKW für Hilfstransporte des Rietberger Vereins „Familien in Not e.V. Rietberg“

März 2022

Bereits seit insgesamt 27 Jahren sammeln die freiwilligen Helfer aus Rietberg Möbel, Kleider- und Lebensmittelspenden für Familien in Kroatien und im Kosovo, die dort unter unsäglicher Armut leiden. Vor zehn Jahren wurde dann der Verein „Familien in Not e.V. Rietberg“ gegründet.

Gemeinsam mit vielen regionalen Helfern werden die Spenden regelmäßig dorthin transportiert. Der besondere Fokus gilt dabei Familien mit Kindern und erkrankten Personen, die außerhalb der Dörfer in „Ein-Raum-Ställen“ bei Wind und Wetter unter schlimmen hygienischen Bedingungen leben. Um diese Spendentransporte zu ermöglichen, ist der Verein auf die temporäre Bereitstellung von LKW lokaler Unternehmen angewiesen. Hierfür hat die LÜNING-Gruppe in den letzten Jahren regelmäßig einen ihrer LKW kostenlos zur Verfügung gestellt.

Im vergangenen Sommer wurde dieser ebenfalls verstärkt in den deutschen Hochwassergebieten eingesetzt und ganz aktuell werden einige Transporte nach Polen und Ungarn an die ukrainischen Grenzen geplant.

Da die LÜNING-Gruppe ganz nach dem Motto „Von Herzen für unsere Heimat“ gerne lokale Vereine und soziale Projekte finanziell unterstützt, wurde nun der Entschluss gefasst, einen der LKW aus der LÜNING-Flotte für den symbolischen Wert von 1 € an den Rietberger Verein zu verkaufen. So können künftig, unabhängig von Terminkoordinationen mit den lokalen Unternehmen, noch mehr Transporte realisiert werden.

Die Freude bei Georg Winkler, dem 1. Vorsitzenden von „Familien in Not e.V. Rietberg“ ist riesig: „Wir konnten uns schon immer auf die LÜNING-Gruppe verlassen. Umso erfreulicher ist nun diese großzügige Spende, für die wir uns herzlich bedanken. So können wir noch mehr Hilfstransporte in den Kosovo organisieren, um bedürftige Familie zu unterstützen.“

Bildunterschriften:

Die Freude war riesig. V. l. n. r. Aferdita Kaul, Ursula Bohnenkamp, Doris Schröder, Ludger Bakenfelder mit Sohn Leon und Georg Winkler vom Verein „Familien in Not e.V. Rietberg“ erhielten den symbolischen Schlüssel des LKW vom LÜNING Team Björn Miesen und Markus Jostes.

LÜNING-Märkte überreichen 5.000 € Spende für Kindergärten in Sürenheide und Avenwedde

LÜNING-Märkte überreichen 5.000 € Spende für Kindergärten in Sürenheide und Avenwedde

LÜNING Märkte spenden

LÜNING-Märkte überreichen 5.000 € Spende für Kindergärten in Sürenheide und Avenwedde

Februar 2022

Ganz nach dem Motto „Von Herzen für unsere Heimat“ haben die sb LÜNING Kaufhäuser in Verl und Avenwedde und die Elli-Märkte in Avenwedde und Sürenheide je fünf Spendenschecks im Wert von 1.000 € an die ortsansässigen Kindergärten übergeben.

Das soziale und regionale Engagement liegt der Rietberger LÜNING-Gruppe sehr am Herzen. Daher wurde aus dem Kreis der LÜNING Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam beschlossen, für welchen guten Zweck das Geld der Region vor Ort zugutekommen soll. So wurde der Entschluss gefasst, dieses Jahr die Kindergärten in Avenwedde und Sürenheide zu unterstützen. Daher ging die Spende von insgesamt 5.000 € zu gleichen Teilen an die folgenden Kindergärten: Die Städtischen Tageseinrichtungen Müthers Kamp, Isselhorster Straße und Auerhahnstraße in Avenwedde sowie die Kath. Kindertageseinrichtung St. Judas Thaddäus und die Städtische Kindertageseinrichtung in Sürenheide. Die Freude bei den Kindertageseinrichtungen war riesig.

„Dank unserer Spende konnten wir den lokalen Kindergärten ein paar Wünsche außerhalb des normalen Budgets erfüllen. Es freut uns sehr, dass viele Kinder von den neuen Errungenschaften profitieren“, so Bezirksleiter Food Oliver Jasperkaldeweh.

„Wir haben uns sehr über diese großzügige Unterstützung gefreut und bereits einige Einkäufe davon getätigt. Die Kinder unserer Einrichtung haben beispielsweise ein Mikroskop, Bausteine und ein Kita-Maskottchen in Form eines großen Plüschschafs namens „Wolle“ erhalten“, so Eva Schluckebier, Leiterin der TEK Isselhorster Straße.

Bei der TEK Auerhahnstraße gab es neue Bettwäsche für den U3-Bereich und bei der TEK Müthers Kamp wurde der Turn- und Bewegungsraum durch einen neuen Turnbock, einen Kriechtunnel, etc. optimiert. Eine neue Bobbycar Rennbahn und weitere Projekte werden von den 1.000 € in der Kath. Kita St. Judas Verl demnächst realisiert.

„Mit unseren Food- und Non-Food Märkten sind wir in Avenwedde und Verl ein fester Bestandteil des Ortes. Mit den Spenden möchten wir unseren Kunden und unseren Kunden von morgen etwas zurückgeben“, freut sich Lorena Helfberend, Bezirksleiterin Non-Food.

Bildunterschriften:

v.l.: Lorena Helfberend (Bezirksleiterin Non-Food), Beate Austerschmidt (künftige Marktleiterin sb LÜNING Avenwedde), Raffael Castaldi (Marktleiter Elli Avenwedde), Yvonne Pietsch, Stefanie Noster und Rebecca Brechmann Fördervereins der (Kath. Kita St. Judas), dahinter Tobias Pechstedt (Marktleiter Elli Sürenheide), Swetlana Zesdris (Leitung Kath. Kita Im Zwergenland), Andy Lewerenz (Marktleiter sb LÜNING Avenwedde), Eva Schluckebier (Leitung TEK Isselhorster Str.), Nick Heidemann (Stv. Leitung TEK Auerhahnstr.), Oliver Jasperkaldeweh (Bezirksleiter Food) und Kerstin Thormann (Leitung Städt. Kita Im Zwergenland) bei der Übergabe der Spendenschecks im Gesamtwert von 5.000€.

Fantastisch! „sb LÜNING Diepenau – mein Kaufhaus“ bei Röthemeier hat eröffnet!

Fantastisch! „sb LÜNING Diepenau – mein Kaufhaus“ bei Röthemeier hat eröffnet!

Fantastisch!

„sb LÜNING Diepenau – mein Kaufhaus“

bei Röthemeier hat eröffnet!

Januar 2022

Am 26. Januar 2022 um 9 Uhr öffneten an der Schulstraße 1-3 in Diepenau erstmals die Türen des 17. sb LÜNING Kaufhaus. Dabei kooperiert die sb LÜNING Vertriebsschiene der LÜNING-Gruppe zum zweiten Mal mit der EDEKA. Die selbstständigen Einzelhändler Cornelia und Horst Röthemeier, die ebenso Inhaber des ortsansässigen EDEKA sind, haben sich bewusst für die Übernahme des Nonfood-Konzeptes entschieden.


Bereits aus der Ferne erstrahlt das sb LÜNING Logo an der Außenfassade und lädt zum Staunen, Bummeln und Verweilen ein.

 

Auf einer Verkaufsfläche von 780 qm dürfen sich die Lavelsloher auf die volle Non-Food-Kompetenz freuen. Mit starkem Fokus auf Beratung und Auswahl findet man im sb LÜNING Kaufhaus verschiedenste Artikel. Vom Einstiegssegment bis zur Fachhandelsmarke ist alles dabei.

Im Innenbereich wurde die letzten Wochen fleißig gewerkelt. Kabel wurden verlegt, Wände gestrichen, die Regale haben ihren Platz gefunden und wurden mit Ware bestückt. Ebenso wurde der gesamte Markt mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Hierdurch leistet das sb LÜNING nicht nur aktiv einen positiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sondern verleiht dem gesamten Markt eine helle und freundliche Optik und Einkaufsatmosphäre. Die großen Sortimentshinweise in den einzelnen Abteilungen sorgen auf den ersten Blick für Übersichtlichkeit und Klarheit. So finden sich alle Kunden schnell zurecht.

Beim Betreten steht man direkt in der großen Abteilung „neu & aktuell“, wo die Kunden saisonale Highlights zu den Themen Garten, Schule, etc. finden.

Weiter geht es in der Abteilung „wohnen und schenken“, wo es eine große Auswahl an passenden Mitbringseln für jeden Anlass gibt, vom Geburtstag bis zur Hochzeit. Besonderes Highlight ist hier die Helium-Befüll-Station.

Die Kinderherzen schlagen beim Anblick der Spielwarenabteilung sicherlich höher. Ein weiteres Highlight für die Lavelsloher sind hier die Geburtstagsboxen. Hier können sich die Geburtstagskinder eine Box mit ihren Wünschen zusammenstellen. Ein kleiner Hinweis auf der Einladung an die Gäste genügt und schon können die Gäste das passende Geschenk aus der Box aussuchen. Da sind Freude und wahre Volltreffer garantiert. Eingepackt werden können die Geschenke im Anschluss an der kostenlosen Geschenkeinpack-Station.

In der Schreibwarenabteilung gibt es alles für die perfekte Büroausstattung und die Schule:  vom Kopierpapier, über Ordner bis zum Füller ist alles dabei.

Angrenzend an diesen Bereich findet man spannende Kinderbücher. Hier sind ebenfalls die bekannten Tonie-Boxen mit verschiedenen Hörspielen erhältlich.

Im neuen sb LÜNING dürfen sich die Kunden zudem über Alltagshelfer und Haushaltselektronik zu unschlagbar guten Angeboten freuen. Ebenso wurde an die DIY-Freunde gedacht, sodass beim Heimwerken und in Sachen Fahrrad- und Autozubehör das Richtige dabei ist.

„Wir freuen uns mit unserem Non-Food-Sortiment den Ort Lavelsloh zu bereichern. Als neues Kaufhaus im Ort möchten wir als Fachhändler der Ansprechpartner für die Vereine, Schulen und Kindergärten sein. Sammelbestellungen zum Schulstart oder auch ein Kauf auf Rechnung sind nur ein kleiner Teil unseres Service“, so LÜNING Spartenleiter Non-Food Marco Grunwald

„Wir haben der Eröffnung lange entgegengefiebert. Dank vieler tatkräftiger Hände konnten wir in den letzten Wochen ein modernes Kaufhaus der Extraklasse für und in Lavelsloh erschaffen. Wir freuen uns über die vielen positiven Resonanzen der bisherigen Kunden und hoffen weiterhin viele Kunden aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften von unserem Kaufhaus zu begeistern“, so Inhaber Horst Röthemeier.

 

Bildunterschriften:

v.l.: Lorena Helfberend (Bezirksleiterin Non-Food LÜNING), Karl-Heinz Kriener (Stv. Spartenleiter Nonfood LÜNING), Manuel Sasse (Geschäftsführer Röthemeier), Horst Röthemeier (Betreiber des sb LÜNING Diepenau), Marco Manca (Verkaufstrainer Non-Food der EDEKA Minden-Hannover) und Marco Grunwald (Spartenleiter Non-Food LÜNING).